Kontakt


Oldenburg (Oldb)

info@webdesign-markward.de

Mo-Fr 09:00 bis 18:00 Uhr

+49 441 9601993

  • Webdesigner und Webprogrammierer Markward Kufleitner
  • Webdesigner und Webprogrammierer Markward Kufleitner

    Webdesigner und Webprogrammierer

    Gerade beim Joomla! Update 3.4.6 und dem direkt nachgeschobenen Update 3.4.7 im Dezember 2015, die schwere Sicherheitslücken in Joomla! geschlossen haben, zeigt sich, wie wichtig die zeitnahe Aktualisierung Ihrer Joomla! Website bei Erscheinen von Updates ist. Wie damals bekannt wurde, verteilten sehr viele, nicht rechtzeitig aktualisierte, über die Sicherheitslücken gehackte, Joomla! Websites eine Variante der gefährlichen Ransomeware TeslaCrypt. Siehe auch: http://heise.de/-3052441 und http://heise.de/-3114184

    Auch im Mai 2017 gab es eine gravierende Sicherheitslücke, die mit Version 3.7.1 geschlossen wurde. Siehe: https://www.heise.de/security/meldung/Jetzt-patchen-Gefaehrliche-Sicherheitsluecke-in-Joomla-3716175.html

    Aber auch WordPress und andere Content Management Systeme (CMS) und Onlineshop Systeme sind massiv von immer wieder erkannten Sicherheitslücken betroffen. Im Jahr 2019 soll WordPress über 1574 Schwachstellen angreifbar gewesen sein, wie ein Jahresbericht eines Sicherheitsunternehmens zeigt. Aber die hohe Vulnerabilität liegt oft nicht an den Systemen selbst, sondern an fremden Komponenten, Modulen oder Plugins, die häufig Sicherheitsstandards bei der Programmierung vermissen lassen. Es gibt aber kaum einen Fall, wo man beim Betrieb einer Webseite ohne Fremderweiterungen auskommt!

    Gerade wenn Sie einen Onlineshop betreiben, wäre es fatal, wenn tausende Kundendaten in die Hände von Kriminellen fallen würden - denn seit in Kraft treten des neuen IT-Sicherheitsgesetzes 2015 droht ein Bußgeld von bis zu 50000 € und sehr wahrscheinlich sehen Sie sich mit hohen Schadenersatzforderungen von Kunden und/oder Hosting-Anbieter konfrontiert. Lesen Sie hier vier weitere Gründe für eine Service Vereinbarung.

    Die Updates werden leider bei keinem CMS oder Shopsystem voll automatisiert eingespielt. Sie müssen sich selbst im Backend anmelden und die Sicherheitsaktualisierungen, übrigens auch von Fremderweiterungen, selbst manuell starten. Dabei können jedoch häufig Probleme auftreten, die ein Laie nicht ohne Weiteres "reparieren" kann.

    Falls Sie selbst keine Zeit und Mühe aufwenden möchten, sich über das Erscheinen von Sicherheitsupdates für Ihre CMS oder Shopsystem Installation zu informieren, empfehle ich Ihnen meine Service Vereinbarung ab 288,00 € zzgl. MwSt. in Anspruch zu nehmen. Ich kümmere mich dabei nicht nur um die zeitnahe Erledigung der Updates, sondern u. a. auch um die Aktualisierung sämtlicher Fremderweiterungen, welche ebenfalls potentielle Einfallstore für Schadcode sind und außerdem habe ich stets die Sicherheit in Ihrer Hosting Umgebung im Auge. Lesen Sie hier weiter, oder sprechen Sie mich einfach unverbindlich an!

    Falls Sie Ihre Website noch mit Joomla! 1.5.x, 2.5.x oder gar Joomla! 1.0.x betreiben, ist dringend eine Migration auf die aktuelle Joomla! Version 3.10.x anzuraten, da die alten Versionen nicht mehr mit Sicherheitsupdates versorgt werden. Es gibt keinen Support mehr und Sie laufen Gefahr, dass Ihre Website gehackt wird und Ihre Inhalte gelöscht werden. Die Version 2.5.x wird seit dem 31.12.2014 nicht mehr mit Sicherheitsaktualisierungen versorgt. Somit ist jetzt dringend ein Upgrade auf Joomla! 3.10.x anzuraten (evtl. Anpassung des Templates nötig). Mittlerweile ist es sogar sinnvoller gleich auf Joomla! 4.x zu migrieren, da Joomla! 3.10.x nur noch bis 17.08.2023 mit Bugfix- und Sicherheitsupdates versorgt wird.

    Eine Migration verläuft in drei Schritten. Als erstes werden die neuen Joomla! Dateien in einem Unterordner des Webspace installiert. Danach wird die Datenbank in die neue Struktur überführt und dann muss noch das eingesetzte Template (Dateien die für das Design und Layout der Seite verantwortlich sind) umprogrammiert werden.

    Bei einer Migration von dem sehr alten Joomla! 1.0.x, muss noch ein Zwischenschritt eingelegt werden, da erst auf Joomla! 1.5.x migriert werden muss bevor die Migration auf Joomla! 3.10.x und evtl. das Upgrade auf Joomla! 4.x durchgeführt werden kann.

    Ich habe bereits viel Erfahrung bei zahlreichen Migrationen sammeln können und kann somit Ihre Seiten zu einem fairen Preis auf den neuesten Stand bringen. Je nachdem, welche Joomla! Erweiterungen installiert sind, kann der Aufwand der Migration teilweise stark variieren.

    Ich kann Ihnen vier Grundpreise anbieten:

    • Joomla! Migration ausgehend von Version 1.0.x: ab 348 € inkl. MwSt.
    • Joomla! Migration ausgehend von Version 1.5.x: ab 248 € inkl. MwSt.
    • Joomla! Upgrade ausgehend von Version 2.5.x: ab 198 € inkl. MwSt.
    • Joomla! Upgrade ausgehend von Version 3.x.x: ab 148 € inkl. MwSt.

    Je nachdem, welche Fremderweiterungen installiert sind und evtl. aufwändig migriert werden müssen, erhöht sich der Preis entsprechend.

    Zögern Sie bitte die fällige Migration oder Upgrade Ihrer Installation nicht zu lange hinaus und nehmen Sie bitte meinen Service in Anspruch, denn falls Ihre Seiten erst einmal kompromittiert sind, ist der Schaden meist sehr groß.

    Sie können mich über das Kontaktformular bzw. direkt per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. kontaktieren.

    Kontakt

    Zie­ten­str. 17 B, 26131 Ol­den­burg

    GLS Bank

    Ich bin Mitglied bei der GLS Gemeinschaftsbank eG

    Ich bin Mitglied bzw. Genosse der GLS Gemeinschaftsbank eG.

    naturstrom

    Ich arbeite mit 100 % Ökostrom von naturstrom